Beckenbodentraining ohne Anstrengung – effektiv, diskret & komfortabel!
Spürbare Ergebnisse in nur 25 Minuten – direkt bei uns in der Praxis in Ahaus.
Mit dem EMS PelviChair stärken Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur ganz ohne Anstrengung. Schmerzfrei, diskret und effizient – perfekt für alle, die ihre Gesundheit verbessern möchten. Lehnen Sie sich zurück, während modernste Technologie für Sie arbeitet. Besuchen Sie uns in unserer Physiotherapiepraxis und erleben Sie ein neues Körpergefühl – bequem, professionell und effektiv!
Für wen ist die Behandlung mit dem EMS PelviChair perfekt geeignet?
Beckenbodenprobleme sind weit verbreitet, doch kaum jemand spricht darüber. Viele Menschen – Frauen nach der Geburt, Männer mit Prostatabeschwerden oder Menschen mit Rückenschmerzen – leiden unter einer geschwächten Beckenbodenmuskulatur.
Frauen nach der Geburt
Nach der Geburt erleben viele Frauen Veränderungen aufgrund einer geschwächten Beckenbodenmuskulatur. Die Belastung durch Schwangerschaft und Geburt kann zu Beschwerden wie Inkontinenz oder einem Gefühl der Instabilität im Beckenbereich führen. Diese Veränderungen können den Alltag beeinflussen, doch viele Frauen zögern, Unterstützung in Anspruch zu nehmen – oft aus Angst vor Stigmatisierung oder dem Eindruck, es sei „normal“, nach einer Geburt mit solchen Beschwerden zu leben.
Männer mit Prostatabeschwerden
Auch Männer sind häufig von Beckenbodenproblemen betroffen, insbesondere nach einer Prostataoperation oder bei Prostatabeschwerden. Die Prostata ist eng mit der Beckenbodenmuskulatur verbunden, und Eingriffe wie eine Prostataentfernung können die Muskeln schwächen, was zu Problemen wie Inkontinenz oder Erektionsstörungen führen kann. Auch hier zögern viele Männer, über ihre Beschwerden zu sprechen, was die Suche nach Lösungen erschwert und oft zu einer verschlechterten Lebensqualität führt.
Menschen mit Rückschmerzen
Rückenschmerzen und Beckenbodenprobleme sind häufig miteinander verknüpft. Eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann den unteren Rücken zusätzlich belasten, was wiederum zu chronischen Rückenschmerzen führen kann. Umgekehrt können langanhaltende Rückenschmerzen die Beckenbodenmuskulatur schwächen, was einen Teufelskreis bildet. Die wenigsten Menschen machen diese Verbindung bewusst, sodass sie möglicherweise die Behandlung der Beckenbodenmuskulatur vernachlässigen und sich ausschließlich auf die Schmerzbehandlung des Rückens konzentrieren.
Für Frauen, die ihren Körper stärken und ihr Wohlbefinden steigern möchten
Mit den Jahren verändern sich viele Dinge im Körper – und auch die Beckenbodenmuskulatur kann an Kraft verlieren. Besonders in der Lebensphase, in der hormonelle Umstellungen stattfinden, sind viele Frauen mit leichten Beschwerden wie Inkontinenz oder einem schwächelnden Beckenboden konfrontiert. Doch diese Veränderungen gehören nicht zum „Altern dazu“. Der EMS PelviChair ist eine sanfte, aber sehr effektive Methode, um die Muskulatur zu stärken und das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen. Es geht nicht nur darum, Beschwerden zu lindern – es geht darum, sich wieder wohl und stark zu fühlen, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich in jedem Alter rundum fit zu halten.
Die Lösung ist einfacher, als Sie denken!

Bleiben Sie nicht in diesem Zustand! Es gibt eine innovative Methode, die Ihnen schnell und zuverlässig helfen kann.
Die revolutionäre Lösung:
Der EMS PelviChair und so funktionierts:
Der EMS PelviChair ist ein innovatives High-Tech-Gerät, das elektromagnetische Impulse nutzt, um deine Beckenbodenmuskulatur effektiv und intensiv zu stärken – völlig schmerzfrei und ohne Anstrengung.
Während einer 20-30-minütigen Sitzung auf dem PelviChair werden durch gezielte Impulse tausendfache Muskelkontraktionen ausgelöst – viel intensiver als herkömmliche Beckenbodenübungen. So stärkst du deine Muskulatur gezielt und nachhaltig.
Unsere Therapeuten in Aktion – Kompetenz, die bewegt
Einblicke in unsere tägliche Arbeit: So begleiten wir Sie mit Fachwissen und Herz auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Ihr OsteoVital-Team
Lernen Sie unser OsteoVital Team kennen.
Raphael Gebker
Osteopath, Physiotherapeut, Manualtherapeut, Masseur u. med. Bademeister, Lymphdrainage, KG am Gerät/MTT, Heilpraktiker für Physiotherapie
Marion Overkamp
Physiotherapeutin, Manualtherapeutin, Manuelle Lymphdrainage, MTT, KG-ZNS, funktionelle Osteopathie
Michelle Kockentiedt
Osteopathin, Heilpraktikerin
Sonja Herbers
Physiotherapeutin, Manualtherapeutin, Manuelle Lymphdrainage, funktionelle Osteopathie Heilpraktikerin für Physiotherapie
Philipp Wegmann
Physiotherapeut, Manualtherapeut, Manuelle Lymphdrainage, KG am Gerät, Personal Training
Conny Fichtner
Bürokauffrau, Verwaltung, Rezeption
Lysander Lottes
Physiotherapeut, Manualtherapeut, Manuelle Lymphdrainage, KG-ZNS, KG am Gerät, Heilpraktiker für Physiotherapie
Rita Schubert
Bürokauffrau, Verwaltung, Rezeption
Jutta Helmer
Übungsleiterin Prävention, Rezeption, Verwaltung
Corinna Nordmann
MFA, Rezeption, Verwaltung
Standort in Ahaus
besuchen Sie unsere Räumlichkeiten in Ahaus
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
Ob Terminvereinbarung, Fragen zu unseren Leistungen oder individuelle Anliegen – wir sind gerne für Sie da. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Gesundheit. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Telefonnummer
+49 2561 4295400
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Ihr OsteoVital Team
PelviChair – Häufige Fragen (Q&A)
Für wen ist der PelviChair geeignet?
Der PelviChair ist ideal für Menschen, die ihren Beckenboden stärken, Rückenschmerzen lindern oder ihre Lebensqualität verbessern möchten – ganz ohne körperliche Anstrengung.
Wie funktioniert der PelviChair?
Durch ein hochintensives Magnetfeld werden die Beckenbodenmuskeln stimuliert. Das Training erfolgt im Sitzen, ohne Anstrengung oder spezielle Kleidung. Eine Sitzung dauert etwa 20 Minuten.

Ist das Training schmerzhaft?
Nein. Die Behandlung ist völlig schmerzfrei. Viele empfinden die Sitzungen sogar als angenehm entspannend.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Serie von 6 bis 10 Sitzungen. Genauere Empfehlungen erhalten Sie nach einer persönlichen Beratung.
Wer sollte den PelviChair nicht nutzen?
Der PelviChair ist nicht geeignet für Personen mit:
Akuten Infektionen oder Entzündungen
Kürzlich erfolgten Operationen
Unbehandeltem Bluthochdruck
Arteriosklerose oder schweren Durchblutungsstörungen
Herzschrittmachern oder anderen elektrischen Implantaten
Diabetes mellitus (nur nach Rücksprache)
Schwangerschaft
Herzrhythmusstörungen
Blutungsstörungen (z.B. Hämophilie)
Krebs
Neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie oder schweren Sensibilitätsstörungen
Bauchwand- oder Leistenbrüchen
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Rauschmitteln
Im Zweifel klären wir gern in einem persönlichen Gespräch, ob eine Anwendung für Sie möglich ist.
Muss ich etwas mitbringen?
Nein. Alles, was Sie benötigen, ist bequeme Kleidung. Die Anwendung erfolgt ganz unkompliziert im Sitzen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
In der Regel handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung. Gern informieren wir Sie über die genauen Konditionen in einem persönlichen Gespräch.
Kontakt
OsteoVital
Schaddenhook 67
48683 Ahaus
info@osteovital-ahaus.de